Alle wichtigen Informationen lesen Sie hier: Link →

Tourismus

Café Dorfleben

Herzlich willkommen!

Sie finden uns auf der Hauptstraße 31 in 7212 Forchtenstein, 200 m oberhalb der Wallfahrtskirche „Mariä Himmelfahrt“ und direkt auf dem Weg zur Burg Forchtenstein sowie zum Reptilienzoo und zur Rosalienkapelle. Zahlreiche Wander- und Pilgerwege wie Eulenweg, Marienpilgerweg und der Rosaliaradwanderweg führen direkt bei uns vorbei. Wir verwöhnen Sie mit hausgemachten Mehlspeisen, Snacks und vorzüglichem Kaffee. Erfrischende Getränke und Eiskreationen(saisonal) runden unser Angebot ab.

Im Café Dorfleben genießen Sie in entspannter Atmosphäre eine Auszeit vom Alltag! Wir tun alles dafür, dass sie sich bei uns wohlfühlen!

Gruppen bis zu 15 Personen gegen Voranmeldung willkommen!

Kontakt

Ansprechperson: Annemarie Schreiner
Adresse:
Hauptstraße 31, 7212 Forchtenstein
Tel: +43 660 6312301

Öffnungszeiten

Di, Do und So jeweils von 08:00 – 18:00 Uhr

Regionsfolder Rosalia – Neufelder Seenplatte

Foto: Regionsfolder Rosalia-Neufelder Seenplatte

Herzlich willkommen in der Region Rosalia-Neufelder Seenplatte. Die kleine aber feine und sehr  vielfältige Region liegt gut eingebettet zwischen Nord und Süd des Burgenlandes und bezaubert durch ihre sanfte hügelige Landschaft. Sie erstreckt sich vom Rosaliengebirge bis zum Neufelder See.

Der Großteil der Region ist im Naturpark Rosalia-Kogelberg beheimatet, welcher durch seine außergewöhnliche Fauna und Flora besticht. Die gut ausgebauten Radwege, die entlang der Streuobstwiesen führen, laden Sie zum Genussradeln ein. Gaumenfreuden pur bringen die Wiesener Ananas Erdbeeren und die süffigen Rosalia DAC Weine, die Pöttschinger Trüffel oder der Wulkatal-Prosciutto sowie die schmackhaften Naturparkprodukte. Wohlfühlen verbunden mit Genuss bieten die zahlreichen Gastbetriebe der Region.

Lesen Sie weiter im Regionsfolder Rosalia – Neufelder Seenplatte (PDF-Download).

Grafik: Gerald Reisner, Mausblau.at

Badesee und Mobilheimplatz

Foto vom Badestausee und Mobilheimplatz Forchtenstein-
Foto vom Badestausee und Mobilheimplatz Forchtenstein-
Der Stausee in Forchtenstein
Foto vom Badestausee und Mobilheimplatz Forchtenstein-
Foto vom Badestausee und Mobilheimplatz Forchtenstein-

Ausgezeichnete Wasserqualität und Natur

Das sind die bekanntesten Merkmale des Badesees Forchtenstein. Der Standort dieses Naturjuwels ist das „Paradies“, wie der Volksmund das Seitental im Rosaliengebirge nennt.

Ideale Freizeitanlage

Forchtensteins Badesee ist die ideale Freizeitanlage für Familien mit Kindern. Aber auch Ruhe und Erholung Suchende kommen unter den schattenspendenden Föhren und Fichten auf ihre Kosten. Das Restaurant lädt ein zu Speis und Trank. Für Kinder jeden Alters ist der Badesee reich an verschiedensten Attraktionen: Spielplatz, Sandkiste, 40 Meter-Rutsche, Sprungturm und Beachvolleyball-Platz sind nur einige der Angebote. Haustiere sind nicht erlaubt.

Mobilheimplatz

Gleich beim Badesee findet man den beliebten Mobilheimplatz, der bis an den nahen Waldrand reicht, sowie ein Bistro. Im Ort selbst finden Sie alles für den täglichen Bedarf.

Interessantes

Der See am Fuße des Rosaliengebirges wird von einem kleinen Zufluss der Wulka, dem Haidbach, gespeist. Der See ist ca. 170 Meter lang und 150 Meter breit. Die durchschnittliche Tiefe liegt bei rund drei Metern, an der tiefsten Stelle, in der Nähe des Sprungturms, ist er mehr als sechs Meter tief. Die Wasserfläche beträgt insgesamt 15.000 Quadratmeter. Der Badestrand ist teils sandig, teils grasbewachsen.

Weiterlesen: Badesee und Mobilheimplatz

1 2 3 5