Appartement ROSalia
Kontakt
Ansprechperson: Annemarie Schreiner
Adresse: Hauptstraße 31, 7212 Forchtenstein
Tel: +43 660 6312301
Mail: info@appartement-rosalia.at
Web: http://www.appartement-rosalia.at/
Regionsfolder Rosalia – Neufelder Seenplatte
Herzlich willkommen in der Region Rosalia-Neufelder Seenplatte. Die kleine aber feine und sehr vielfältige Region liegt gut eingebettet zwischen Nord und Süd des Burgenlandes und bezaubert durch ihre sanfte hügelige Landschaft. Sie erstreckt sich vom Rosaliengebirge bis zum Neufelder See.
Der Großteil der Region ist im Naturpark Rosalia-Kogelberg beheimatet, welcher durch seine außergewöhnliche Fauna und Flora besticht. Die gut ausgebauten Radwege, die entlang der Streuobstwiesen führen, laden Sie zum Genussradeln ein. Gaumenfreuden pur bringen die Wiesener Ananas Erdbeeren und die süffigen Rosalia DAC Weine, die Pöttschinger Trüffel oder der Wulkatal-Prosciutto sowie die schmackhaften Naturparkprodukte. Wohlfühlen verbunden mit Genuss bieten die zahlreichen Gastbetriebe der Region.
Lesen Sie weiter im Regionsfolder Rosalia – Neufelder Seenplatte (PDF-Download).
Grafik: Gerald Reisner, Mausblau.at
Badestausee und Mobilheimplatz
Eine ausgezeichnete Wasserqualität, schattige Lage und viel Natur sind die bekanntesten Merkmale des „Badestausee Forchtenstein“. 15000 m² Wasserfläche laden zur Abkühlung und zum Entspannen ein. Ein Sprungturm und eine 50 m lange Wasserrutsche erfreuen jung und alt. Durch seine Lage am Waldrand ist ausreichend für natürlichen Schatten gesorgt. Ein Kinderspielplatz, ein Tischtennistisch sowie 2 Volleyballplätze runden das Angebot ab. Wie wohltuend ist das köstliche Nass des Badestausees an heißen Tagen! Tausende Badefreudige wissen dies zu schätzen, Kinder finden besonders an der Wasserrutsche Gefallen. Einheimische nennen diese Gegend wegen ihrer einmaligen Lage “Paradies”. Im Buffet des Badestausees können Sie gut essen, trinken und entspannen.
Burg Forchtenstein
Die mächtige Burg Forchtenstein, die auf einem Dolomitfelsen steht, ist das Wahrzeichen des Ortes. Seit 1622 ist sie im Besitz des Geschlechtes der Fürsten Esterhazy. Mit ihren zahlreichen Sonderausstellungen sowie dem Kinderfestival “Burg Forchtenstein Fantastisch“, erfreut sich die Burg über zahlreichen Besuch. Besonders beliebt ist die Burg Forchtenstein für Hochzeiten, dafür bietet sie den idealen Rahmen. Am ersten Adventwochenende lockt der Adventmarkt in der Burg viele Gäste in den Ort.
Weiterlesen: Burg Forchtenstein
Drei Kreuze
Von der Pfarrkirche führt ein Kreuzweg auf den Hausberg, der bei den “Drei Kreuzen” seinen Abschluss findet.
Gut beschilderte Wegweiser ermöglichen die Erreichbarkeit der “Drei Kreuze” auch über die Hausberggasse.