Alle wichtigen Informationen lesen Sie hier: Link →

Vorsicht vor Betrug im Internet!

Infoblatt Internetbetrug

Ein Mausklick vergrößert die Darstellung.

Durch die Möglichkeiten im Internet entstehen immer neue Möglichkeiten für Kriminelle! Aufgrund der Möglichkeiten im Internet sind auch kriminelle Personen und Organisationen in diesem Bereich unseres täglichen Lebens vermehrt tätig. Daher ist eine erhöhte Aufmerksamkeit geboten!
Ein Betrug via Internet ist nicht immer leicht zu erkennen. Aufgrund einer gewissen Anonymität sind Kriminelle in diesem Feld auch oft nur schwer ausmittelbar.

Tipps der Kriminalprävention:

  • Kontrollieren Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Computers.
  • Achten Sie auf die Plausibilität von Angeboten.
  • Kaufen Sie bei bekannten Anbietern.
  • Wenn eine Ware unter Ihrem Wert angeboten wird – VORSICHT.
  • Achten Sie sowohl bei Privaten als auch bei Händlern auf die Bewertungen.
  • Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
  • Wickeln Sie den Kauf nur über zertifi zierte Geldinstitute ab.
  • Geben Sie NIEMALS Ihre Kontozugangsdaten bekannt.

Im Anlassfall:

Sollten Sie zum Opfer eines Onlinebetrugs werden, erstatten Sie umgehend Anzeige. Bringen Sie dazu einen Ausweis und nach Möglichkeit sämtliche, den Betrug betreff ende, Daten mit. Verändern Sie keinerlei Daten und gehen Sie auf keine weiteren Forderungen der Betrüger ein!

Weitere Informationen finden Sie hier:

Ihre Kriminalprävention

Download PDF

Einreichungen zum Fotowettbewerb 2024 “Ansichten und Aussichten” abgeschlossen

Fotowettbewerb 2024 Forchtenstein

UPDATE: Es können keine Fotos mehr zum Fotowettbewerb eingereicht werden.

Bürgermeister Rüdiger Knaak sucht mit Unterstützung des Fotoclubs Forchtenstein-Rosalia Fotos, welche unser Dorf und seine umittelbare Umgebung von seiner schönsten und lebenswertesten Seite zeigen. Bilder, die faszinieren und Geschichten erzählen, Stimmungen und Impressionen, die uns berühren. Kultur, Tradition, Familie, Beruf sowie auch Natur und Landschaft in und um Forchtenstein. Motto: “Da fühl´ ich mich wohl!”

Aus allen eingereichten Bildern wählt eine Jury aus erfahrenen Fotografinnen und Fotografen in einem Voting die besten Bilder nach Punkten. Aus diesen Top 100 Bildern werden bei einem weiteren Jurierungsvorgang die Finalisten und Finalistinnen gewählt.

Diese Gewinnerbilder werden bei einer Fotoausstellung am 17.01.2025 in Forchtenstein präsentiert.Wenn Sie mit Ihren bemerkenswerten Bildern mitmachen wollen, dann laden Sie dazu Ihre Bilder bis zum 31.10.2024 hoch.

Hier geht es zum Foto-Upload und den Teilnahmebedingungen:
Fotowettbewerb 2024 “Ansichten und Aussichten” (Link)