Müllentsorgung und Müllabfuhr

Müllentsorgung und Müllabfuhr

Müllkalender

Zum Ausdrucken: PDF-Download siehe Downloads-Seite (Link)
Für Ihr Smartphone: Link (Cities)

Altstoffsammelstelle („Müllplatz“)

Adresse: Am Haidbach 1 (Link zum Google-Maps-Lageplan)
Öffnungszeiten: Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr, Samstag: 7:30 – 12:00 Uhr
Tipp: Die videoüberwachten Container für Glas sind frei zugängig, da sie außerhalb der Altstoffsammelstelle aufgestellt sind.

Mülltrennung

Die richtige Mülltrennung ist ein entscheidender Faktor für eine fachgerechte und wirtschaftliche Müllentsorgung und Müllverwertung.
Der Burgenländische Müllverband informiert auf seiner Homepage ausführlich über die richtige Mülltrennung. Link: Mülltrenn ABC

Müllsäcke

Sollte in der Restmülltonne nicht genügend Platz sein, können Sie einen Restmüllsack vom Bgld. Müllverband zur Mülltonne dazu stellen. Dieser wird dann mitentsorgt. Restmüllsäcke können zum Preis von € 2,90 pro Stück während der Amtszeiten im Gemeindeamt gekauft werden. In dieser Gebühr sind die Kosten für die Abfuhr enthalten. Andere Restmüllsäcke dürfen vom Burgenländischen Müllverband nicht mitgenommen werden. Biomüllsäcke können zum Preis von € 8,00 ebenfalls in der Gemeinde bezogen werden.

Gelber Sack

Gelbe Säcke werden zur Entsorgung von Leichtverpackungen aus Kunststoff und Konservendosen verwendet, sie können kostenlos während der Amtszeiten im Gemeindeamt abgeholt werden.
Was die wenigsten wissen: Der Gelbe Sack kostet Geld, auch wenn Sie ihn von der Gemeinde gratis erhalten. Es wird daher nochmals darauf hingewiesen, dass der Gelbe Sack ausschließlich für Leicht- und Metallverpackungen zur Verfügung steht.

Weitere Informationen

  • Biotonne: Die Biotonne müssen Sie schriftlich beim Burgenländischen Müllverband (Link) anfordern.
  • Müllentsorgung: Die Müllentsorgung wird vom Burgenländischen Müllverband bzw. vom Umweltdienst Burgenland durchgeführt.