Badesee Forchtenstein

Ausgezeichnete Wasserqualität und Natur
Das sind die bekanntesten Merkmale des Badesees Forchtenstein. Der Standort dieses Naturjuwels ist das „Paradies“, wie der Volksmund das Seitental im Rosaliengebirge nennt.
Ideale Freizeitanlage
Forchtensteins Badesee ist die ideale Freizeitanlage für Familien mit Kindern. Aber auch Ruhe und Erholung Suchende kommen unter den schattenspendenden Föhren und Fichten auf ihre Kosten. Das Restaurant lädt ein zu Speis und Trank. Für Kinder jeden Alters ist der Badesee reich an verschiedensten Attraktionen: Spielplatz, Sandkiste, 40 Meter-Rutsche, Sprungturm und Beachvolleyball-Platz sind nur einige der Angebote. Haustiere sind nicht erlaubt.
Interessantes
Der See am Fuße des Rosaliengebirges wird von einem kleinen Zufluss der Wulka, dem Haidbach, gespeist. Der See ist ca. 170 Meter lang und 150 Meter breit. Die durchschnittliche Tiefe liegt bei rund drei Metern, an der tiefsten Stelle, in der Nähe des Sprungturms, ist er mehr als sechs Meter tief. Die Wasserfläche beträgt insgesamt 15.000 Quadratmeter. Der Badestrand ist teils sandig, teils grasbewachsen.
Leicht zu erreichen
- aus Wien: A2 > A3 > S31 > Ausfahrt Forchtenstein
- aus Wiener Neustadt: S4 > S31 > Ausfahrt Forchtenstein
- aus Graz : A2 > S4 > S31 > Ausfahrt Forchtenstein
Preise Badesee Forchtenstein
Erwachsene
09:00 – 19:00 Uhr |
ab 14:30 Uhr |
ab 17:00 Uhr |
---|---|---|
6 € |
4 € |
3 € |
Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre; Lehrlinge/Schüler ab 15 Jahre; Studenten bis 27 Jahre; Präsenz- & Zivildiener; Pensionisten/Senioren ab 60 Jahre; Menschen mit Behinderung
09:00 – 19:00 Uhr |
ab 14:30 Uhr |
ab 17:00 Uhr |
---|---|---|
4 € |
3 € |
2 € |
Ermäßigungen
Freier Eintritt für: Kinder bis 6 Jahre, Besitzer der Burgenland Card, Burgenländischer Familienpass (Kinder von 6 – 14 Jahre, die im Familienpass eingetragen sind und mit den Eltern bzw. Großeltern begleitet werden – gilt nur bei Kauf einer Tageskarte!)
Zusätzliche Information
- Saisoneröffnung: 6. Juni 2025
- Öffnungszeiten: 09:00 – 19:00 Uhr
- Nur Barzahlung möglich!
- Hunde dürfen nicht hinein!
- Kontakt: +43 2626 81280
Fotogalerie
Ein Mausklick vergrößert die Darstellung.
Titelfoto: Jansenberger Fotografie; Gerald H. Reisner
Andere Fotos: Zur Verfügung gestellt